Der Kurs Impuls Bienenvolk gibt es jetzt im 20. Jahr.
Wir
machen weiter mit unserer gemeinsamen Suche nach dem Wesen des Bienenvolkes , seinen Zusammenhängen und seinen Hintergründen. Wir bleiben mit dem alten Team dran.
Spannende Auseinandersetzung,
Martin Dettli mit den Lektionen: Organismus Bienenvolk, Warum imkern wir?, Mythologie und Forschungsgeschichte, Vermehrung aus dem Schwarmtrieb Epigenetik, Populationsdynyamik in der
Praxis.
Für interessierte Infos
Aus den langjähigen Erfahrungen in der Schulung von Lehrpersonen und Kindergärtner. Hier die gesammelten Tips zum Proejkt "Honigbienen im Klassenzimmer"
Aufbau, pdf
Betrieb, pdf
beispielsweise
2014 und 2016 Beratung Demeterimkerei in China, Publikation in verschiedenen Medien,
unter anderem in der SBZ, schweizerischen Bienen Zeitung. 07/2015
Der Bienenpfad wurde 2015 in Nenzlingen ( BL, Schweiz) durch den Bienenzüchterverein
eröffent.
Projektleiter war Martin Dettli. Er hat u.a. die Texte verfasst und die App geschrieben.
Die App wird vom Schauspieler Daniel Buser gelesen . Empfehleneswert zum herunterladen und vor Ort erleben, mit Bienen, Landschaft, und spannenden Tafeln. Es ist aber auch möglich alles miteinander anzuhören.Tondokument 78min.
Das Bienenvolk und der Mensch, Jubiläum 20. Jahre Demeterimkerei in Kassel, Februar 2015